Zum Hauptinhalt springen
Willkommen beim

JU-JUTSU TEAM KIHAKU

Dremmen

Gürtelprüfung bei den Kihakus

Am 11.05.2022 war es endlich mal wieder so weit, es stand eine Gürtelprüfung bei den Kihakus an. Um den Prüflingen die Prüfungsangst zu nehmen habe wir ihnen gesagt, dass wir erstmal eine "Vorprüfung" machen, die natürlich keine war.

Die Freude und Erleichterung am Ende wahr natürlich sehr groß. Es bestanden und bekamen den neuen Gürtel umgebunden:

Zum 5. Kyu N. Nieszen

Zum 4. Kyu N. Vraetz, A. Deußen, S. Kunde und K. Kohlwey

Herzlichen Glückwunsch!

Es geht wieder los!

Neustart 2020 Die Stadt Heinsberg hat die Sporthallen wieder für den Sportbetrieb freigegben!

Daher findet das Training für alle Altersgruppen wieder wie gewohnt statt.

Die zulässige maximale Personenzahl ist auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt, in der Bambini-Gruppe nur 12 Teilnehmer*innen! Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung mittels Doodle möglich (In der Regel ab Sonntag verfügbar)

Im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen hat der Vorstand allerdings einige Regeln aufgestellt, die unbedingt einzuhalten sind:

  • Personen aus Risikogruppen wird von einer Teilnahme am Hallensport abgeraten.
  • Sportlerinnen und Sportler die Symptome wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber, allgemeines Krankheitsgefühl oder andere COVID-19 typische Auffälligkeiten
  • Im Schulbereich ist ein Mund Nasen Schutz so zu tragen, dass er Mund und Nase abdeckt. Dieser darf nur während des Sportbetriebes abgenommen werden.
  • Es sind beim Training keine Zuschauer zugelassen.
  • Ein Probetraining ist zurzeit nicht möglich.
  • Training findet nur für Mitglieder statt.

Dies ist nur ein Auszug aus unserem Hygienekonzept.

Vor dem ersten Training muss jeder Teilnehmer*in bzw. dessen Erziehungsberechtigte, das Hygienekonzept zur Kenntnis genommen haben und eine unterschriebene Version beim Trainer abzugeben. In Ausnahmefällen kann dies auch vor dem Training vor Ort erledigt werden. Ohne unterschriebenes Hygienekonzept kein Training!

Aktuelle Informationen - Update

Aktuelle Infos Momentan findet Training montags und mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr für alle Mitglieder ab 12 Jahren statt. Am Freitag wird von 17:00 bis 18:00 Uhr Training für die Altersgruppe 7 - 12 Jahre angeboten.

Das Training findet nur in Dremmen statt.

Für alle Altersgruppen gilt folgendes:

  • Treffpunkt draußen vor der Schule in Dremmen - Sport findet nur draußen statt
  • leichte Sportbekleidung mit Sportschuhen
  • Anmeldung über den Doodle-Link, verschickt von Werner, zwingend notwendig
  • Keine Anmeldung - Keine Training!
  • Es sind keine Sanitäreinrichtungen verfügbar

Zur Zeit ist leider kein Probetraining möglich!

Die allgemein bekannten Regeln zur Hygiene und Abstand sind einzuhalten. Bei Ankunft und Verlassen des Trainingsortes ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen.

Aktuelle Informationen

Aktuelle Infos Nachdem nun die restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus langsam gelockert werden, möchten sicherlich auch alle Kihakus wissen, wie es mit unserem Sport jetzt weitergeht.

Leider sind die Hallen der Stadt Heinsberg nur mit einem sehr aufwändigen Hygiene-Konzept für uns nutzbar, welches durch die Stadt nach mindestens 14-tägiger Prüfung genehemigt werden würde. Da sind dann schon längst Sommerferien, in denen die Hallen sowieso für alle geschlossen sind.

Daher bleibt für uns nur das Training an der frischen Luft. Dies hat spontan schon 2x in dieser Woche stattgefunden. Auch hier sind wir an Auflagen gebunden, z.B. dürfen pro Trainer nur 10 Teilnehmer mitmachen.

Die Teilnahme ist momentan erst ab 14 Jahren möglich, bei jüngeren Sportlern können wir die Einhaltung der Vorschriften nicht sicherstellen.

Achtet also bitte auf WhatsApp-Nachrichten von Werner, wann Training angeboten wird und tragt euch dann in die Doodle-Listen ein oder schreibt an Werner persönlich an.

Die ersten zwei Trainingseinheiten waren ein voller Erfolg, sich nach solanger Zeit auf Distanz wiederzusehen und mit Abstand zu trainieren, hat allen viel Spaß gemacht.

Am Montag steht sicherlich Frauen-SV und Fitness im Vordergrund, doch auch hier gilt: Teilnahme ab 14 Jahren für alle Kihakus.

Mittwochs dagegen ist der Fokus Ju-Jutsu und das Sportabzeichen. All dies war möglich ohne Körperkontakt!

Unsere Trainer prüfen grade, ob auch für die jüngeren Kihakus Training möglich ist. Das kann z.Zt. aber leider nicht garantiert werden. Informationen dazu folgen aber.

Sterne des Sports

Am Donnerstag, 29. August 2019, fand in Heinsberg die diesjährige Verleihung „Sterne des Sports" statt.

Als Moderator hatte die Volksbank Heinsberg den bekannten WDR-Radiomoderator Marc Eschweiler engagiert. Der „Scherpenseeler Jung“, wie er sich selber vorstellte, führte gekonnt durch den Abend.

Zunächst wurden alle eingereichten Projekte für „Sterne des Sportes“ kurz vorgestellt darunter auch das Projekt des Ju-Jutsu Teams Kihaku Dremmen Frauen SV. Es gab in diesem Jahr 19 Teilnehmer.

Anschließend wurde die Jury auf die kleine Bühne gebeten und erläuterte, welche Faktoren zur diesjährigen Entscheidung geführt haben. Die Jury hob dabei besonders die Bedeutung des Ehrenamtes für den Sport hervor.

Die Platzierungen konnten in diesem dieses Jahr, im Gegensatz zu früheren Jahren, recht zügig festgelegt werden.

Dann bat man den Vertreter des Jahres 2017/18 auf die Bühne, da die Veranstaltung letztes Jahr nicht stattgefunden hat und somit die Siegereherung dieses Jahr nachgeholt wurde. Der 1. FC Heinsberg-Lieck wurde mit seiner Blutspendeaktion mit dem Sieg belohnt.

Dann wurde es spannend, denn nun wurden die Platzierungen drei bis ein vergeben.

Auf Platz drei landete der SV Selfkant, der wegen seiner ausgezeichneten Arbeit bei der Zusammenführung von drei Vereinen in einen gemeinsamen Verein Bedeutendes geleistet hatte.

Platz zwei ging an Baseballverein aus Wassenberg, der die Sportart in die JVA Heinsberg brachte und dadurch dazu beitrug, dass die Spieler der JVA sich deutlich anstrengten, um mitspielen zu können, was auch dem Alltag in der JVA zugute kam. Heute gibt eine feste Mannschaft von Insassen, die auch Spiele gegen andere Vereine außerhalb der JVA bestreitet.

Den Sieg fuhren die Kampfsportler des Vereins AS-KA-DO e.V. aus Hückelhoven ein. Sie engagierten sich insbesondere im Bereich der Integration und Förderung junger Menschen mit Einwanderungshintergrund. Sie bieten ihnen nicht nur das Training im Verein an, sondern begleiteten sie auch darüber hinaus mit Nachhilfeunterricht und sonstigen Hilfestellungen.

Verdiente Sieger, wie wir alle meinen!

Herzlichen Glückwunsch und WEITER SO!

Lehrgänge

Keine Veranstaltungen gefunden

Training

22 Feb.
Bambini Training
Datum 22.02.2025 10:00 - 11:30
Serie Wöchentlich am Samstag bis 12. Juli, 2025
Ausgeschlossene Datum: 26.04.2025