Zum Hauptinhalt springen
Willkommen beim

JU-JUTSU TEAM KIHAKU

Dremmen

Urlaubsgrüße vom Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen

Wir wünschen schöne Ferien.

Auch in der Sommerpause sind wir als Team verbunden – egal, wo ihr euch gerade befindet!
Das Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen, eine Abteilung des TuS Dremmen, freut sich auf eure Urlaubsgrüße aus aller Welt.

Macht mit!

Schickt uns eure Beiträge rund um das Thema: „Ju-Jutsu Team im Urlaub“
Ob Fotos, Texte, gemalte Bilder, Selfies mit Vereins-Shirt am Strand oder kreative Grüße aus den Bergen – alles ist willkommen!
Zeigt, dass unser Teamgeist auch in der Ferienzeit lebt.

Sendet eure Beiträge einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Die schönsten Einsendungen veröffentlichen wir hier auf der Homepage und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Wir freuen uns auf viele bunte Grüße und kreative Ideen – bleibt sportlich und genießt euren Sommer!

Euer Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen

Letzter Trainingstag der Kihakus – sogar mit Bambini-Unterstützung

Am vergangenen Freitag fand der letzte Trainingstag der Kihakus vor der Sommerpause statt. Eingeladen war die Altersgruppe der Sieben- bis Zwölfjährigen – doch da das Training für alle Altergruppen geöffnet war, gesellten sich auch einige motivierte Bambinis dazu.

Mit großer Erwartung kamen die Kihakus in die Halle, doch schnell ließen sie sich überzeugen, ihre Pet Patches abfragen zulassen – ganz nach dem Motto: „Neues Level, neues Selbstvertrauen.“ Nach einer kurzen, aber intensiven Einführugsphase ging es direkt ans Eingemachte.

Geübt und geprüft wurden der Sparring-Spatz, der Position-Panda und der Flow Floh – alles bereits am Montag vor dem gemeinsamen Eisessen angekündigt und fleißig eingeübt. Die Kinder zeigten beeindruckende Fortschritte und meisterten ihre Aufgaben mit viel Einsatz, Konzentration und Teamgeist. Am Ende war sogar noch Zeit für Ju Jutsu spezifische Spiele.

Den Sparring Spatz erwarben: Alexis, Henry, Leon und Henrik

Den Flow Floh erwarben: Lucas, Gabriel und Nele

Den Position Panda erwarb: Henri

Ein gelungener Abschluss für eine starke Trainingszeit – wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Abschnitt mit euch!

Gürtelprüfung und Pet-Patch-Verleihung am Mittwoch

Am letzten Mittwoch vor den Ferien, stand erneut ein wichtiger Tag für unsere Sportlerinnen und Sportler auf dem Programm: Die Gürtelprüfung für unsere Mittwochsgruppe bzw. fortgeschrittenen Mitglieder sowie die Abnahme der Pet-Patches.

Wir gratulieren herzlich zu den bestandenen Prüfungen

·     Johann zum grünen Gürtel

·     Johannes zum grünen Gürtel

·     Maxime zum orangen Gürtel

·     Jasmin zum gelben Gürtel

Eure Leistungen und euer Trainingsfleiß verdienen Respekt – macht weiter so!

Außerdem wurden an diesem Tag auch die Pet-Patches Flow Floh, Positions Panda und Sparring Spatz abgefragt.

Wir gratulieren:

Torsten, Nicole, Carina, Valerie und Jupp zu ihren errungenen Pet Patches
und bedanken uns für euer Engagement im Training und im Vereinsleben.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Trainer Betreuer Team mit Kihakus
Freies Wurgen
Halttetechniken

Letztes Montagstraining vor der Sommerpause – Training, Prüfungen und Eis satt!

Am vergangenen Montag fand das letzte reguläre Training vor der Sommerpause statt – und das hatte es in sich: Musik, Bewegung, Schweiß, Erfolgsmomente und zum krönenden Abschluss jede Menge Eis für alle Kihakus.

Das Aufwärmen startete mit Musik und viel guter Laune. Danach ging es in ein gemeinsames Training, bei dem insbesondere die "Pet Patches" im Mittelpunkt standen. Alle gaben noch einmal ihr Bestes, bevor es dann ernst wurde: Gürtelprüfung!

Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass folgende Prüflinge erfolgreich bestanden haben:
Charlotte zur gelben Spitze
Marlo zum weiß-gelben Gürtel
Henri zum weiß-gelben Gürtel
Henrik zum gelben Gürtel
Alexis zum orangen Gürtel
Henry zum orangen Gürtel

Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr habt super durchgezogen!

Zum Abschluss gab es das wohlverdiente Highlight: Eis für alle! Ganze 32 Kugeln mussten „geschlagen“ werden – eine echte Herausforderung, die das Kihaku-Team mit Begeisterung (und vollem Bauch) angenommen hat. Für einige hieß es dann auch: Eis essen bis die Bauchschmerzen kommen!

Ein riesiges Dankeschön geht an Nicole und Carina, die das Eis geholt und verteilt haben – ohne euch wäre dieser süße Abschluss nicht möglich gewesen!

Wir wünschen allen eine schöne Sommerpause – erholt euch gut, bleibt aktiv und gesund. Wir freuen uns schon aufs nächste gemeinsame Montag Training!

Euer Kihaku-Team

letztes-montagstraining-vor-der-sommerpause-training-pruefungen-und-eis-satt-
letztes-montagstraining-vor-der-sommerpause-training-pruefungen-und-eis-satt-
letztes-montagstraining-vor-der-sommerpause-training-pruefungen-und-eis-satt-
letztes-montagstraining-vor-der-sommerpause-training-pruefungen-und-eis-satt-
letztes-montagstraining-vor-der-sommerpause-training-pruefungen-und-eis-satt-

Bericht vom Landes-Dan-Tag in Duisburg

Am 5./6.7.2025 fand der Landes-Dan-Tag des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes in der Judohalle der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Insgesamt nahmen 77 Danträger an der hochkarätigen Veranstaltung teil, unter ihnen auch unser Kihaku-Mitglied Werner.

Als Referent konnte Ralf Pfeifer, 9. Dan Ju-Jutsu, Koordinator der AG Selbstverteidigung des DJJV, gewonnen werden. Das zentrale Thema des Wochenendes lautete: „Szenariotraining in der Selbstverteidigung“.

Nach einer fundierten theoretischen Einführung in das Thema durch Ralf Pfeifer, ging es nahtlos in die praktische Arbeit über. In klar strukturierter und systematischer Weise vermittelte er den Teilnehmern praxisnahe Inhalte und Konzepte zur Anwendung von Szenariotraining im Ju-Jutsu.

Am Sonntag wurden mehrere Gruppen mit der Aufgabe betraut, ein eigenes Szenariotraining zu entwickeln – eine spannende Herausforderung, die von den Teilnehmenden mit viel Engagement angenommen wurde.

Abgerundet wurde das intensive Trainingswochenende am Samstagabend durch eine gesellige Runde, in der sich die Danträger in entspannter Atmosphäre austauschen und vernetzen konnten.

Der Landes-Dan-Tag war ein voller Erfolg – fachlich hochwertig, praxisnah und kameradschaftlich.

Lehrgänge

Keine Veranstaltungen gefunden

Training

Keine Veranstaltungen gefunden